spezielles Relativitätsprinzip
- spezielles Relativitätsprinzip
- specialusis reliatyvumo principas
statusas T sritis fizika
atitikmenys: angl. principle of special relativity
vok. spezielles Relativitätsprinzip, n
rus. специальный принцип относительности, m
pranc. principe spécial de la relativité, m
Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vilius Palenskis, Vytautas Valiukėnas, Valerijonas Žalkauskas, Pranas Juozas Žilinskas.
2007.
Look at other dictionaries:
Relativitätsprinzip — Das Relativitätsprinzip der Bewegung ist ein Grundpfeiler der modernen Physik. Es besagt, dass unabhängig vom Bewegungszustand die Naturgesetze für alle Beobachter dieselbe Form haben. Einfache Überlegungen zeigen, dass es aus diesem Grund… … Deutsch Wikipedia
Relativitätsprinzip — Re|la|ti|vi|täts|prin|zip 〈[ vi ] n.; s; unz.〉 Prinzip von der Gleichwertigkeit verschiedener Bezugssysteme bezüglich der Darstellung physikal. Vorgänge * * * Re|la|ti|vi|täts|prin|zip, das (Physik): Prinzip, nach dem sich jeder physikalische… … Universal-Lexikon
Galilei-Invarianz — Das Relativitätsprinzip der Bewegung ist ein Grundpfeiler der modernen Physik. Es besagt, dass unabhängig vom Bewegungszustand die Naturgesetze für alle Beobachter dieselbe Form haben. Einfache Überlegungen zeigen, dass es aus diesem Grund… … Deutsch Wikipedia
Relativ — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Relativität (von lateinisch relativus, PPP von referre „sich… … Deutsch Wikipedia
Relatives — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Relativität (von lateinisch relativus, PPP von referre „sich… … Deutsch Wikipedia
Relativierung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Relativität (von lateinisch relativus, PPP von referre „sich… … Deutsch Wikipedia
Relativität — (von lateinisch relatus, PPP von referre „sich beziehen auf“, beurteilen nach“ wörtlich: „zurücktragen“, davon abgeleitet relativus sich beziehend auf etwas, bezüglich) ist die Abhängigkeit bestimmter Eigenschaften, Größen oder Begriffen von… … Deutsch Wikipedia
Emergent — Emergenz (lat. emergere: auftauchen, hervorkommen, sich zeigen), gemäß Aristoteles (Zitat) auch Übersummativität, ist die spontane Herausbildung von Phänomenen oder Strukturen auf der Makroebene eines Systems auf der Grundlage des Zusammenspiels… … Deutsch Wikipedia
Emergente — Emergenz (lat. emergere: auftauchen, hervorkommen, sich zeigen), gemäß Aristoteles (Zitat) auch Übersummativität, ist die spontane Herausbildung von Phänomenen oder Strukturen auf der Makroebene eines Systems auf der Grundlage des Zusammenspiels… … Deutsch Wikipedia
Übersummativität — Emergenz (lat. emergere: auftauchen, hervorkommen, sich zeigen), gemäß Aristoteles (Zitat) auch Übersummativität, ist die spontane Herausbildung von Phänomenen oder Strukturen auf der Makroebene eines Systems auf der Grundlage des Zusammenspiels… … Deutsch Wikipedia